BLOG

Modernisierung von IBM i-Anwendungen: Die Gründe sind vielleicht nicht so, wie man denkt
Modernisieren Sie Ihre IBM i-Anwendungen : die Gründe dafür sind vielleicht nichtdie, die man glaubtIn einem ihrer zahlreichen Artikel über IBMi erklärt uns die Zeitschrift ITJungle / the Four Hundred das wachsende Interesse an der Modernisierung von Anwendungen, das...

Porträt eines Mitarbeiters: Laurence Panabière, Methoden- und Qualitätsberaterin
Nach einem DUT in Elektrotechnik und industrieller Informatik begann Laurence 2006 bei IBM in Montpellier im Pre-Sales Technical Support Center (PSSC).
Starten wir eine SAVE21!
ID-INFO-Blog Starten wir eine SAVE21! Müssen Sie alle Daten Ihres IBM i-Systems zentral durch eine einzige Datensicherung erfassen? Ganz einfach: Starten wir eine SAVE21! Die gesamte IBM i-Gemeinde kennt diesen Begriff, der sich aus einer Menüoption ableitet: Man geht...
Die seltsame Geschichte des IBM i
ID-INFO-Blog Die seltsame Geschichte des IBM i Die Entwicklungen auf IBM i sind heute fast so berühmt wie der Roman von Fitzgerald, in dem Benjamin Button, der Protagonist, der als alter Mann geboren wurde, im Laufe der Zeit immer jünger wird. Das IBM i wird, anstatt...
Die 6 Funktionen der IBM i, die ihr einen Vorsprung verschaffen
ID-INFO-Blog Die 6 Funktionen der IBM i, die ihr einen Vorsprung verschaffen Hier sind die wichtigsten Merkmale von IBM i als Antwort auf die Kritiker, die behaupten, IBM i sei "alt". Er ist nicht "alt", sondern immer einen Schritt voraus. Letzte Woche erzählte mir...
Hat Ihr IBM i eine Zukunft? Natürlich!
ID-INFO-Blog Hat Ihr IBM i eine Zukunft? Natürlich! Als IBM Geschäftspartner und Anbieter von Cloud-Hosting spreche ich täglich mit IBM i-Benutzern. Viele "Experten" behaupten, dass IBM i eine alte und sterbende Technologie ist. Ich habe sogar gehört, wie...
Ihr IBM i weist Sicherheitslücken auf, die Sie nicht kennen. Und sie können repariert werden
ID-INFO-Blog Ihr IBM i weist Sicherheitslücken auf, die Sie nicht kennen. Und sie können repariert werden. Die IBM i hat sich aus gutem Grund einen Ruf für Zuverlässigkeit erworben, der auf jahrzehntelanger Leistung und Verfügbarkeit beruht. Trotzdem gibt es im Zuge...
Wie lange dauert es, den IBM i zu verlassen?
ID-INFO-Blog Wie lange dauert es, den IBM i zu verlassen? Letzte Woche sprach ich mit einem IBM-Experten, der erklärte, dass sich fünf Jahre zuvor das neue Management darüber beschwert hatte, dass ihr IBM i-System wirklich alt sei. Warum? Denn sie basierte auf Zeichen...
Ist Ihr IBM i anfällig für Log4j Cyberangriffe?
ID-INFO-Blog Ist Ihr IBM i anfällig für Log4j Cyberangriffe? Machen wir der Spannung gleich ein Ende: Die Antwort lautet JA. Log4Shell, eine Internet-Sicherheitslücke, die Millionen von Computern betrifft, beinhaltet eine obskure, aber fast allgegenwärtige...
IBM i: Ersatz gegen Modernisierung
ID-INFO-Blog IBM i: Ablösung oder Modernisierung? Ihre Organisation verwendet seit Jahren oder sogar Jahrzehnten dasselbe System, das auf IBM i-Software basiert. In Ihrem Unternehmen würde es jeder gerne durch ein moderneres ERP-System ersetzen. Das klingt nach einer...
Das wahre Gesicht der IBMi
ID-INFO-Blog Das wahre Gesicht der IBMi Haben Sie diese Sätze schon einmal über die IBM i gehört? : "Die AS400 ist veraltet", "Das ist ein veraltetes Gerät" oder "Gibt es das noch?". Heute sind wir sicher, dass Sie sie immer noch hören. Heute sind wir sicher, dass Sie...
Wie führt man Datensicherungen auf virtuellen Medien durch?
blog notos Wie führt man Datensicherungen auf virtuellen Medien durch? Das Prinzip ist wie folgt: Man führt lokale Sicherungen auf dem IFS durch und exportiert dann die Datei vom IFS zu einem entfernten Speicher oder in die Cloud. Man führt lokale Datensicherungen auf...
Wie konfiguriere ich Bash als SSH auf einem IBM i?
blog notos Wie man Bash in SSH konfiguriert auf einem IBM i? Das Hinzufügen neuer Pakete zum IBM Open Source-Modul hat vielen Menschen mit keiner oder wenig IBM i-Erfahrung einen Einstiegspunkt in dieses Ökosystem ermöglicht. Die beträchtliche Erweiterung des IBM Open...